Nicht alle haben das Glück, mit einem perfekten Lächeln geboren zu werden, aber die moderne Zahnmedizin bietet eine Antwort in der Form von Kieferorthopädie – dem ältesten Fachgebiet der Zahnmedizin. Die Kieferorthopädie befasst sich mit Wachstums- und Entwicklungsstörungen der Kiefer und Zähne und die kieferorthopädische Behandlung korrigiert Unregelmäßigkeiten in der Zahnstellung und Okklusion. Seit Jahrzehnten zaubert dieses Fachgebiet Patienten ein schön gestaltetes Lächeln auf ihre Gesichter.
Erster Besuch
Der erste Besuch beim Kieferorthopäden empfiehlt sich im Alter zwischen sechs und sieben Jahren. Nach einer Untersuchung und Analyse der Röntgenbilder und Modelle, werden eventuelle Anomalien des Kieferwachstums und der Zahnentwicklung entdeckt. Aufgrund der Diagnose wird dem Patienten die entsprechende Art der Therapie empfohlen, und deren Anfang als auch die Dauer bestimmt. Für kieferorthopädische Behandlung gibt es keine Altersgrenze, da Anomalien der Zahnstellung bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen korrigiert werden können, denn der Mechanismus der Zahnverschiebungen ist gleich.
Die kieferorthopädische Behandlung
Es gibt unterschiedliche Arten von kieferorthopädischen Behandlungen und Apparaturen. Wir unterscheiden festsitzende und herausnehmbare Geräte, und in letzter Zeit entscheiden sich immer mehr Patienten für computergestützte Zahnstellungskorrekturen oder einfacher gesagt – Kieferorthopädie ohne Brackets.
a) Herausnehmbare kieferorthopädischen Apparaturen werden üblicherweise bei Kindern und jungen Menschen, die sich im Wachstum befinden, oder in der Anfangsphase der Therapie verwendet. Sie können einfach zur gründlichen Zahnhygiene oder zum Regulieren der Klemmvorrichtung herausgenommen werden. Es gibt mehrere Arten von mobilen Apparaturem, die zur Verfügung stehen, aber am häufigsten werden Bionatoren und Aktivplatten verwendet.
b ) Festsitzende Apparaturen oder Zahnspangen stellen die wirksamste Methode zur Korrektur von Zahnstellungsanomalien dar. Es ist eine einfache und praktisch schmerzlose Technik, bei der die Brackets (aus Metall, Porzellan oder transparent), sowie zusätzliche Elemente an den Zähnen befestigt werden. Da die Kräfte ab diesem Moment kontinuierlich auf die Zähne und Kiefer wirken, werden in der aktiven Phase der Therapie schnellere und genauere Ergebnisse erzielt. Festsitzende Zahnspangen werden zunehmend bei erwachsenen Patienten verwendet, weil es nie zu spät ist, Zahnfehlstellungen zu korrigieren oder Lücken zwischen den Zähnen und Lücken, die durch Zahnextraktionen entstanden sind, zu schließen. Neben der Korrektur von Zahnfehlstellungen, soll die Zahnspange auch das Knochenwachstum stimulieren. Der Patient kann die Farbe der Brackets oder der Gummibänder selbst wählen.
c) Smilelign/Invisalign (computergestützte Zahnkorrektur) ist eine der modernsten Formen der kieferorthopädischen Behandlung, bei der die Zahnfehlstellungen ohne die Verwendung orthodontischer Brackets, Drähte und Ringe korrigiert werden. Smilelign/Invisalign behandelt alle Arten von Zahnfehlstellungen und zurzeit zählt es zu den hygienischsten kieferorthopädische Apparaturen, weil sie einfach abzunehmen und zu reinigen sind. Die zunehmende Beliebtheit bei Patienten verdankt Smilelign/Invisalign der Tatsache, dass es völlig unsichtbar, leicht und angenehm zu tragen ist. Die Apparatur ist unabhängig vom Alter verwendbar.